Dörrfleckenkrankheit

Dörrfleckenkrankheit
Dọ̈rr|fle|cken|krank|heit 〈f. 20; unz.〉 Krankheit des Hafers, die sich in braunvioletten Flecken äußert u. auf Manganmangel zurückzuführen ist

* * *

Dörrfleckenkrankheit,
 
Mangelkrankheit des Hafers, Kennzeichen sind bräunliche Flecke auf den älteren Blättern, Ursache ist Manganmangel. Verhütung durch Düngung mit Mangansulfat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erhard Hiltner — (* 24. Mai 1893 in Tharandt; † 17. September 1934 in München) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Er wirkte seit 1922 an der Bayerischen Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in München. Seine Forschungsschwerpunkte waren die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Krüger (Agrikulturchemiker) — Wilhelm Krüger (* 21. November 1857 in Bornsen bei Uelzen; † 10. Februar 1947 in Bernburg) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Von 1905 bis 1930 leitete er die Anhaltische Versuchsstation in Bernburg. Er erarbeitete wesentliche Grundlagen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Getreide — Korn; Samenkorn * * * Ge|trei|de [gə trai̮də], das; s, : Pflanzen, die angebaut werden, um aus den Samen Mehl u. Ä. zu gewinnen: das Getreide wird reif; Weizen ist ein wichtiges Getreide. Syn.: 1↑ Korn. Zus.: Brotgetreide, Futtergetreide,… …   Universal-Lexikon

  • Mangan — Mn (Symbol) * * * Man|gan 〈n. 11; unz.; chem. 〉 silbergraues, sprödes Metall, Ordnungszahl 25 [<lat. manganesa, nach der grch. Stadt Magnesia in Thessalien] * * * Man|gan [lat. manganesium (lat. magnesia nigra = Braunstein); ↑ Magnesia (1)],… …   Universal-Lexikon

  • Mangelkrankheiten — Mangelkrankheiten,   Krankheitszustände, die bei Menschen und Tieren durch unzureichende oder einseitige Ernährung (Malnutrition) oder durch mangelhafte Nahrungsverwertung (Malabsorption, Maldigestion) hervorgerufen werden mit der Folge von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”